Werkstück- und Werkstoffprüfungen
Zur Eingangsprüfung oder nach Fertigstellung der Großkomponenten stellen wir durch Mess- und Prüfmethoden die Qualität des Werkstückes fest. Diese Prüfungen sind gemäß der entsprechenden Normen dokumentiert.
Wir führen verschiedenste Werkstück-, Werkstoff- und Maßprüfungen für unsere Kunden durch.
Lasertracking
Mit unserem mobilen Laser-Messsystem können wir auch vor Ort Maßprüfungen an Bauteilen durchführen und komplexe Konturen großer Bauteile exakt vermessen.
Voll dokumentiert und rückverfolgbar erreichen wir mit unserem Lasertracker die hier angegebenen Genauigkeiten:
Distanzmessungen in Strahlrichtung |
||||||||
Länge (m) | 2-5 | 2-10 | 2-20 | 2-30 | 2-40 | 2-60 | ||
Distanz (m) | 3 | 8 | 18 | 28 | 38 | 58 | ||
ADM | MPE (mm) | 0,018 | 0,022 | 0,03 | 0,038 | 0,046 | 0,062 | |
ADM | Typisch (mm) | 0,009 | 0,011 | 0,015 | 0,019 | 0,023 | 0,031 |
Horizontale Endmaßmessungen (2,3m) |
|||||||||
Bereich (m) | 2 | 5 | 10 | 20 | 30 | 40 | 60 | ||
ADM | MPE (mm) | 0,044 | 0,064 | 0,099 | 0,17 | 0,24 | 0,311 | 0,453 | |
ADM | Typisch (mm) | 0,022 | 0,032 | 0,049 | 0,085 | 0,12 | 0,156 | 0,226 |
Ihre Vorteile
-
Mobilität: einfacher Aufbau, schnelle und präzise Messung - auch bei mehreren Bauteilen
-
Bauteilgröße: ausgelegt auch für die Prüfung von Großbauteilen bis 60 m
- Genauigkeit: zuverlässige und genaue Messung - auch bei großen Dimensionen
Dichtheits- und Druckprüfungen:
Prüfmedium: | Gas / Wasser |
Prüfdruck: | Bis ca. 1.000 bar (je nach Anwendung oder Regelwerk) |
Durchführung: | Bei Herstellung nach Regelwerk durch Notifizierte Stelle, alternativ nach „guter Ingenieurspraxis“ durch WEHRLE-QS |
Dichtheits- und Druckprüfungen für Dampfkessel und Druckbehälter bei Bedarf auch durch Notifizierte Stelle, z.B. TÜV SÜD
Zerstörungsfreie Werkstoff- und Schweißnahtprüfung:
Sichtprüfungen | |
Oberflächenrissprüfungen | Magnetpulververfahren, Farbeindringverfahren |
Volumenprüfverfahren | Ultraschallprüfung, Durchstrahlungsprüfung |
Werkstoffverwechslungsprüfungen / Materialbestimmung | Röntgenfluoreszenzanalyse, Spektralanalyse |
Mobile Härteprüfung |
Alle Prüfungen erfolgen durch zertifizierte Prüfwerker nach DIN EN ISO 9712.
Bauprüfung:
![]() |
- AD2000 Druckbehälter und TRD Dampfkessel - DIN EN 12952 Wasserrohrkessel - DIN EN 12953 Großwasserraumkessel - DIN EN 13445 Unbefeuerte Druckgeräte - DIN EN 13480 Rohrleitungen |
Durchführung durch Notifizierte Stelle, z.B. TÜV SÜD
Umstempelung von Werkstoffen:

Vereinbarung mit TÜV SÜD: Berechtigung zur Umstempelung von Werkstoffen mit APZ 3.1
Bei Interesse an unseren Leistungen kontaktieren Sie uns!
Tel.: +49 7641 585 0